Erfahrung macht den Unterschied
Durch unsere langjährige Erfahrung bei der Betreuung von Praxen, Praxis-Gemeinschaften und Alters- und Pflegeheime sind wir mit den ICT-Anforderungen von Ärzten, Fach- und Pflegepersonal an die Medizin-Informatik bestens vertraut. Wir unterstützen Ärzte und medizinisches Fachpersonal in allen Belangen und Aufgabenstellungen rund um die Informatik. Wie gewohnt, alles aus einer Hand: von der Beratung über die Hardware, die Installation, Schulung, Wartung, Betrieb und Anwendersupport.
Mit folgenden Software Hersteller und Produkten arbeiten wir bei unseren Kunden:
- Lobos
- BESA
- Polypoint
- AESKULAP (Kern Concept)
- Winmed
- VitoData
- und weitere
Patientendaten
Ihre Patientinnen und Patienten vertrauen Ihnen nicht nur ihre Gesundheit, sondern sehr persönliche, intime Informationen und Daten an. Diese Daten müssen geschützt werden.
Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz das neue Datenschutzgesetz mit den entsprechenden Verordnungen in Kraft. Dies wirft in jedem Betrieb, speziell auch im Gesundheitswesen, spezifische Fragen auf, die besprochen und gelöst werden müssen.
Im Umgang mit Daten haben die sichere Aufbewahrung, der Schutz vor Datenverlust und die Absicherung gegen unberechtigten Datenzugriff höchste Priorität. Darin sind wir erfahrene Spezialisten und kümmern uns um die Lösung Ihrer Bedürfnisse.
Stromausfall
Zum Schutz Ihrer Daten gehört auch der Schutz vor Stromausfall und damit einhergehender Datenverlust.
In einem solchen Fall sind Ihre Server- und Netzwerk-Systeme ohne Stromversorgung. Ihre USV-Anlagen können in der Regel wesentlich weniger als eine Stunde überbrücken. Darum empfehlen wir Ihnen, sich Gedanken darüber zu machen und Vorbereitungen zu einem Stromausfall einleiten.
- Auslagerung Ihrer Systeme in Rechenzentren mit hochverfügbarer Stromversorgung
- Kontrollierter Shutdown und automatischer Restart im Zusammenspiel mit der USV
- Sicherstellen und Kontrolle Ihres Full-Backups
- Schneller und möglichst automatischer Restore der Systeme
Digitalisierung jetzt
Arztpraxen, Praxis-Gemeinschaften und Pflegeheime stehen mit der Digitalisierung vor grossen Herausforderungen. Und die Ansprüche an die Informatik im Gesundheitswesen waren schon immer sehr hoch und spezifisch. Mit den Entwicklungen der letzten Jahre eröffnen sich neue Möglichkeiten für den Umstieg auf digitale Arbeitsweisen.
HIN im Griff
Bei den meisten unserer Kunden im Bereich Pflege und Praxen ist die E-Mail Anbindung zu HIN im Einsatz. Wir verfügen über eine breite Erfahrung bei der Installation und Inbetriebnahme von HIN Produkten:
Wussten Sie übrigens, dass die von HIN eingesetzte Technologie auf der SEPPmail Technologie basiert, welche wir schon seit vielen Jahren einsetzen und bei Kunden betreuen?
Flatrate Services
Mit unseren Flatrate Services ermöglichen Praxen und Heime jeder Grössenordnung mit einer klaren Kostenstruktur zuverlässige IT-Lösungen und Services zu erhalten. Und diese Kostentransparenz ist gerade im Gesundheitswesen existentiell.
Gewinnen Sie Zeit für Ihre Patienten und Bewohner, wie kümmern uns um Ihre IT!